Was passiert, wenn ich mit meiner Stimme arbeite. Eine Einführung.

Video Tutorial: 

Einführung in die Stimmbildung mit Stephanie M. L. Bornschlegl

Singen ist eine Kunst. Und die Gesangsstimme mit geeigneten einfachen und dabei effektiven Übungen auszubilden, ist eine Kunst für sich.
Die Autorin präsentiert neben gängigen Übungen viele selbst kreierte Gesangsübungen, die sich im jahrzehntelangem Unterricht bewährt haben, in einer frischen ansprechenden Optik. Die Lust zum regelmäßigen Üben stellt sich so fast von alleine ein. Übungen für Höhe, Sprachdeutlichkeit und – ganz wichtig – Zungengeläufigkeit, wechseln sich ab mit Übungen zum Vokalausgleich und Atembeherrschung. Ein Übevergnügen für Jung und Alt. Bestens geeignet für Lehrer, Gesangslehrer, Chorsänger, Solisten und Stimmbildner. Die Übungen können sehr einfach variiert und transponiert werden.

Singen to go

Stephanie M. – L. Bornschlegl wurde in Heidelberg geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie im Allgäu. Nach dem Abitur am Musischen Gymnasium Marktoberdorf studierte sie Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik Detmold bei Thomas Quasthoff und am Leopold Mozart College of Music Augsburg bei Dorothea Chryst. Meisterkurse folgten bei Anna Reynolds, Helen Donath und Peter Tschaplik. In der regelmäßigen Zusammenarbeit mit Claes H. Ahnsjö erhielt sie bedeutende Impulse für ihre künstlerische Entwicklung.

Sängerin Stephanie M. - L. Bornschlegl

Angebot

Einzelunterricht

Präsenz-Gesangsunterricht in meinem Gesangsstudio „Seelenklang“ oder Online. » mehr

Fortbildungen

in der Gruppe für Fachkräfte öffentlicher Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten etc » mehr

Meisterkurse

für ambitionierte Laiensängerinnen und Laiensänger. » mehr

Seminare

Atmen-Sprechen-Präsentieren-Seminare für Führungskräfte aus der Wirtschaft. » mehr

101 Gesangsübungen.

Singen ist eine Kunst. Und die Gesangsstimme mit geeigneten einfachen und dabei effektiven Übungen auszubilden, ist eine Kunst für sich.
Die Autorin präsentiert neben gängigen Übungen viele selbst kreierte Gesangsübungen, die sich im jahrzehntelangem Unterricht bewährt haben, in einer frischen ansprechenden Optik. Die Lust zum regelmäßigen Üben stellt sich so fast von alleine ein. Übungen für Höhe, Sprachdeutlichkeit und – ganz wichtig – Zungengeläufigkeit, wechseln sich ab mit Übungen zum Vokalausgleich und Atembeherrschung. Ein Übevergnügen für Jung und Alt. Bestens geeignet für Lehrer, Gesangslehrer, Chorsänger, Solisten und Stimmbildner. Die Übungen können sehr einfach variiert und transponiert werden.

Lust auf Singen?